Kategorie: Polos

Ob auf dem Golfplatz oder im Alltag – mit einem sportlichen Polohemd fühlst du dich immer gut angezogen und profitierst von atmungsaktiven, bequemen Materialien, die dich nie im Stich lassen.

Kategorie: Polos

Filtern und sortieren

FilterFiltern und sortieren

Sortieren nach: Neuheiten
Geschlecht
Sportart
Warenhauptgruppe
Warengruppe
Typ
Marke
Preis
Grösse
Farbe
Sale
Sale (hidden)

10 Produkte

Die häufigsten Fragen zu Polos

Was sind die Vorteile einer Slim Fit-Passform bei Poloshirts?

Slim Fit-Poloshirts liegen enger am Körper an und bieten ein sportlich-modisches Erscheinungsbild. Sie eignen sich gut für weniger intensive Aktivitäten oder den Freizeitbereich, bei dem eine schicke Optik gefragt ist.

Welche Poloshirt-Variante ist für kältere Tage besser geeignet?

Langarm-Poloshirts bieten mehr Schutz vor Sonne und Wind und eignen sich besonders für kühlere Tage im Frühling oder Herbst. Sie sind eine gute Wahl, wenn die Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Celsius liegen.

Wann ist ein Funktionspoloshirt aus Polyester oder Polyamid die bessere Wahl?

Funktionspoloshirts aus Polyester oder Polyamid eignen sich besonders für intensive Sportarten und warme Temperaturen über 25 Grad Celsius. Sie transportieren Schweiss effizient von der Haut weg, wodurch du trocken bleibst, und bieten oft zusätzlichen UV-Schutz.

Was sind die Vorteile von Poloshirts aus Baumwolle?

Baumwoll-Poloshirts bieten ein angenehmes Tragegefühl und sind atmungsaktiv. Sie sind ideal für den Alltag und moderate Aktivitäten, vor allem bei Temperaturen bis 25 Grad Celsius. Allerdings nehmen sie Feuchtigkeit auf und trocknen nur langsam, was sie für intensiven Sport weniger geeignet macht.

Welche Pflegehinweise sollte ich bei Funktionspoloshirts beachten?

Funktionspoloshirts sollten ohne Weichspüler und nicht im Trockner gewaschen werden, da dies die Fasern beschädigen kann. Achte immer auf die Pflegehinweise des Herstellers, um die Langlebigkeit des Materials zu gewährleisten.

Poloshirts – Vielseitige Begleiter für Sport und Freizeit

Poloshirts bieten eine stilvolle Alternative zu herkömmlichen T-Shirts und vereinen Sportlichkeit mit Eleganz. Sie sind sowohl im Alltag als auch bei sportlichen Aktivitäten ideal, da sie Bewegungsfreiheit und Komfort gewährleisten. Besonders in Sportarten wie Tennis, Golf oder für leichte Outdoor-Aktivitäten profitieren Trägerinnen und Träger von den atmungsaktiven und funktionalen Eigenschaften eines Poloshirts.

Welche Materialeigenschaften sind entscheidend?

Poloshirts bestehen in der Regel entweder aus Baumwolle oder aus Funktionsfasern wie Polyester oder Polyamid. Beide Materialien haben ihre eigenen Vorteile, die je nach Verwendungszweck berücksichtigt werden sollten.

Baumwolle

Baumwolle ist besonders für ihre Atmungsaktivität und den weichen Griff bekannt. Poloshirts aus reiner Baumwolle eignen sich gut für moderate Aktivitäten und den Alltag. Der Tragekomfort ist vor allem bei angenehmen Temperaturen bis etwa 25 Grad Celsius hoch. Allerdings ist zu beachten, dass Baumwolle Feuchtigkeit aufnimmt und nur langsam trocknet, weshalb sie bei intensiven Sportarten oder sehr heissem Wetter Nachteile haben kann.

Polyester und Funktionsfasern

Funktionspoloshirts aus Polyester oder Polyamid sind speziell für sportliche Einsätze konzipiert. Sie wiegen in der Regel weniger als 180 Gramm pro Quadratmeter und zeichnen sich durch ein effizientes Feuchtigkeitsmanagement aus. Diese Materialien transportieren Schweiss schnell von der Haut weg, wodurch der Körper trocken bleibt und Überhitzung verhindert wird. Besonders bei intensiven Sportarten oder warmen Bedingungen über 25 Grad Celsius empfiehlt sich daher ein Funktionspoloshirt. Zusätzlich bieten viele Modelle UV-Schutz, was bei Outdoor-Sportarten wie Golf oder Wandern ein grosser Vorteil ist.

Welche Poloshirt-Variante passt zu deinem Einsatzbereich?

Poloshirts gibt es in verschiedenen Ausführungen, die jeweils für unterschiedliche Einsatzzwecke geeignet sind.

Kurzarm oder Langarm?

  • Kurzarm-Poloshirts sind ideal für warme Tage und schweisstreibende Aktivitäten. Sie bieten maximale Bewegungsfreiheit und eine gute Belüftung, was vor allem bei Sportarten wie Tennis, Velo fahren oder Laufen von Vorteil ist.
  • Langarm-Poloshirts eignen sich besser für kühlere Tage oder wenn ein gewisser Schutz vor Sonne oder leichtem Wind gefragt ist. Sie sind besonders im Frühling oder Herbst beliebt, wenn die Temperaturen zwischen 10 und 20 Grad Celsius liegen.

Klassische Passform oder Slim Fit?

Die Wahl der Passform hängt von deinem bevorzugten Stil und dem jeweiligen Einsatzbereich ab.

  • Klassische Poloshirts bieten eine lockere Passform und damit mehr Bewegungsfreiheit. Das ist vor allem bei sportlichen Aktivitäten nützlich, bei denen ein eng anliegendes Shirt die Bewegung einschränken könnte.
  • Slim Fit-Poloshirts hingegen sitzen enger am Körper und eignen sich besser für den Freizeitbereich oder für Situationen, in denen ein sportlich-modisches Erscheinungsbild gewünscht wird. Sie sind eine gute Wahl für weniger intensive Aktivitäten oder als schicker Alltagsbegleiter.

Zusätzliche Funktionen und praktische Pflegetipps

Viele moderne Poloshirts bieten nützliche Zusatzfunktionen, die den Tragekomfort weiter erhöhen.

  • Knitterfreie Materialien sind ideal für Reisen oder sportliche Events, bei denen das Poloshirt auch nach Stunden noch frisch aussehen soll.
  • Geruchshemmende Beschichtungen verhindern, dass sich unangenehme Gerüche nach langen Aktivitäten bilden.
  • Verstärkte Nähte an den Schultern sorgen für zusätzliche Strapazierfähigkeit, besonders bei intensiven Bewegungen oder beim Tragen von Rucksäcken.

Pflegetipps

Damit du lange Freude an deinem Poloshirt hast, solltest du folgende Hinweise beachten:

  • Baumwoll-Poloshirts bei maximal 40 Grad Celsius waschen und auf den Trockner verzichten, um ein Einlaufen zu verhindern.
  • Funktionspoloshirts sollten nicht im Trockner getrocknet und ohne Weichspüler gewaschen werden, da dieser die Fasern verkleben kann.

In jedem Fall ist es wichtig, die Waschsymbole auf der Etikette und die Herstellerinformationen zu beachten. Die richtige Pflege gemäss den Etiketten- und Herstellerangaben sollte verhindern, dass der Stoff beschädigt oder seine Form verändert.

Für eine persönliche Beratung oder die Anprobe von Poloshirts kannst du einen INTERSPORT Fachhändler in deiner Nähe besuchen. Besonders bei Outdoor-Aktivitäten oder bei der Wahl spezieller Sportbekleidung empfiehlt sich eine individuelle Beratung vor Ort.