Kategorie: Handschuhe

Entdecke die perfekten Handschuhe, die dich bei jedem Wetter warmhalten und dir unvergessliche Erlebnisse im Freien ermöglichen – egal, ob beim Skifahren, Wandern oder einfach beim Spazierengehen!

Kategorie: Handschuhe

Filtern und sortieren

FilterFiltern und sortieren

Sortieren nach: Neuheiten
Geschlecht
Sportart
Warenhauptgruppe
Warengruppe
Typ
Marke
Preis
Grösse
Farbe
Sale
Sale (hidden)

307 Produkte

Vorherige anzeigen
(0 von 307)
Mehr anzeigen
(48 von 307)

Die häufigsten Fragen zu Handschuhen

Was sind die Vorteile von Lederhandschuhen?

Lederhandschuhe sind robust und langlebig, bieten einen guten Griff und schützen die Hände vor Reibung. Sie sind besonders beliebt beim Velofahren und bei Kraftsportarten.

Welches Material eignet sich am besten für Handschuhe im Winter?

Für den Winter eignen sich besonders isolierende Materialien wie Fleece und Gore-Tex. Fleece bietet moderate Wärme, während Gore-Tex wind- und wasserdicht ist und so optimalen Schutz bei kaltem Wetter bietet.

Welche Handschuhmodelle bieten sich für sehr kalte Bedingungen an?

Für sehr kalte Bedingungen eignen sich Fäustlinge am besten, da sie die Finger zusammenhalten und so eine bessere Isolation bieten. Alternativ gibt es Hybridmodelle, die Wärme und Flexibilität kombinieren.

Warum sollte man auf die richtige Passform bei Handschuhen achten?

Die richtige Passform ist entscheidend für Komfort und Funktionalität. Zu enge Handschuhe schränken die Beweglichkeit ein, während zu weite Modelle den Wärmeschutz verringern.

Welche zusätzlichen Funktionen bieten moderne Handschuhe?

Moderne Handschuhe verfügen oft über Touchscreen-kompatible Fingerspitzen, verstärkte Handflächen oder sogar eingebaute Heizelemente. Diese Extras erhöhen den Komfort und die Funktionalität in verschiedenen Situationen.

Wie pflege ich meine Gore-Tex-Handschuhe richtig?

Gore-Tex-Handschuhe sollten mit lauwarmem Wasser und mildem Waschmittel von Hand gewaschen werden. Um ihre wasserabweisende Eigenschaft zu erhalten, empfiehlt es sich, sie regelmässig zu imprägnieren und an der Luft trocknen zu lassen.

Handschuhe – dein verlässlicher Begleiter bei jeder Witterung und Aktivität

Handschuhe sind für viele Sportarten unverzichtbar. Sie bieten dir nicht nur Schutz vor Kälte, sondern ermöglichen auch einen sicheren Griff und schützen deine Hände vor Verletzungen. Ob du auf dem Velo, beim Klettern oder auf der Skipiste unterwegs bist – mit den passenden Handschuhen hast du die Kontrolle und den Komfort, den du brauchst.

Materialwahl: Der Schlüssel zu Komfort und Funktionalität

Das Material deiner Handschuhe entscheidet über Komfort und Schutz. Hier eine Übersicht der häufigsten Materialien und ihrer Eigenschaften:

  • Fleece: Fleecehandschuhe sind leicht, atmungsaktiv und ideal für kältere Temperaturen. Sie bieten moderate Wärme und eignen sich gut für sportliche Aktivitäten wie Laufen oder Wandern.
  • Leder: Lederhandschuhe sind robust, langlebig und bieten einen sehr guten Griff. Sie sind besonders bei Kraftsportarten oder Velofahren beliebt, da sie deine Hände vor Reibung und Abnutzung schützen.
  • Gore-Tex: Diese Membran macht Handschuhe wind- und wasserdicht, gleichzeitig bleibt das Material atmungsaktiv. Gore-Tex-Handschuhe sind ideal für nasse und windige Bedingungen.

Funktion und Schutz: Handschuhe für verschiedene Einsätze

Je nach Aktivität und Einsatzbereich erfüllen Handschuhe unterschiedliche Zwecke. Sie halten deine Hände warm, schützen sie vor Blasen und Stössen oder sorgen für einen rutschfesten Griff.

  • Kälteschutz: Bei Sportarten wie Skifahren oder Velofahren in der kalten Jahreszeit sind isolierende Handschuhe unverzichtbar. Hochwertige Winterhandschuhe schützen deine Hände bei Temperaturen bis minus 20 Grad Celsius, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
  • Griffigkeit und Kontrolle: Beim Klettern, Krafttraining oder Velofahren ist es wichtig, dass die Handschuhe dir einen sicheren Griff ermöglichen. Hier kommen Materialien wie Leder oder spezielle Griffbeschichtungen ins Spiel.
  • Schutz vor Verletzungen: Beim Krafttraining oder Mountainbiken bieten gepolsterte Handschuhe zusätzlichen Schutz vor Druckstellen und Blasen.

Vergleich der Handschuharten: Welche Variante passt zu dir?

Je nach Einsatzzweck solltest du zwischen verschiedenen Handschuhmodellen wählen. Jede Variante hat spezifische Vor- und Nachteile:

  • Fingerhandschuhe: Diese bieten dir maximale Fingerfertigkeit, was besonders bei Sportarten wie Velofahren oder Skifahren wichtig ist, bei denen du präzise greifen musst. Allerdings sind Fingerhandschuhe weniger warm als Fäustlinge.
  • Fäustlinge: Fäustlinge halten deine Finger zusammen und bieten so eine bessere Isolation. Sie sind ideal für sehr kalte Bedingungen, schränken jedoch die Fingerbeweglichkeit stark ein.
  • Hybridmodelle: Diese Modelle kombinieren die Vorteile von Fingerhandschuhen und Fäustlingen. Sie bieten Flexibilität und Wärme, da du deine Finger bei Bedarf freilegen kannst.

Passform und Grösse: So findest du die richtigen Handschuhe

Die richtige Passform ist entscheidend für den Komfort und die Funktionalität. Zu enge Handschuhe schränken deine Beweglichkeit ein, während zu weite Modelle den Wärmeschutz verringern. Achte auf folgende Aspekte:

  • Handgrösse: Deine Handschuhe sollten eng anliegen, ohne zu drücken. Die Finger sollten ausgestreckt werden können, ohne dass das Material zu fest spannt.
  • Polsterung: Anfänger im Krafttraining oder Velofahren greifen oft zu gepolsterten Modellen, um die Hände zu entlasten. Fortgeschrittene bevorzugen hingegen dünnere Handschuhe für mehr Kontrolle.

Zusätzliche Funktionen und Pflegetipps für lange Haltbarkeit

Viele Handschuhe verfügen über Zusatzfunktionen, die sie noch praktischer machen:

  • Touchscreen-kompatibel: Dank leitfähiger Fingerspitzen kannst du dein Smartphone bedienen, ohne die Handschuhe auszuziehen.
  • Verstärkte Handflächen: Handschuhe mit verstärkten Handflächen bieten dir extra Schutz vor Abnutzung und verbessern den Griff.
  • Beheizbare Handschuhe: Besonders in extrem kalten Regionen sind beheizbare Modelle von Vorteil, da sie durch eingebaute Heizelemente für zusätzliche Wärme sorgen.
  • Herausnehmbarer Innnenhandschuh: Die Handschuhe lassen sich einfacher anziehen, da man zuerst den Innenhandschuh anziehen kann. Der Innenhandschuh kann problemlos gewaschen werden.

Um deine Handschuhe lange zu erhalten, beachte folgende Pflegetipps:

  • Regelmässig reinigen: Wasche deine Handschuhe mit lauwarmem Wasser und mildem Waschmittel von Hand. Vermeide die Maschinenwäsche, da sie das Material beschädigen kann.
  • Lufttrocknen: Lasse die Handschuhe an der Luft trocknen und lege sie nicht auf die Heizung. Dies könnte das Material spröde machen.
  • Imprägnieren: Wasserdichte Handschuhe solltest du regelmässig imprägnieren, um ihre wasserabweisende Eigenschaft zu erhalten.

In jedem Fall ist es wichtig, die Waschsymbole auf der Etikette und die Herstellerinformationen zu beachten. Die richtige Pflege gemäss den Etiketten- und Herstellerangaben sollte verhindern, dass der Stoff beschädigt oder seine Form verändert.

Für eine persönliche Beratung oder eine Anprobe kannst du jederzeit einen INTERSPORT Fachhändler besuchen. Speziell bei Skihandschuhen und Velohandschuhen bietet dir der INTERSPORT Rent Service die Möglichkeit, verschiedene Modelle zu testen.